haus des brotes
hebräisch: bethlehem
umgeben von räuberhöhlen
die brot- und landraub
schützen
durch hohe mauern
und elektrische zäune.
haus des fleisches
arabisch: beit lehm
bekannt als der ort
in dem das wort
fleisch wurde und
zu dem fromme aus aller welt
rückwärtspilgern.
während einige
wahrhaft fromme
den blick richten
auf die mauern des todes
um das wort des lebens
heute
fleisch werden zu lassen
peace by piece, sagt rana
frieden, stück für stück.